KONTAKT:
Mair Touristik - Johanna Mair
Dorfstraße 42
6271 Uderns
Österreich
Tel: +43 5288 64500
E-Mail: reisebuero@mair-touristik.at
Web: www.mair-touristik.at
Sylt, das Paradies der Nordsee, ist vor allem bekannt als Laufsteg der Reichen und Schönen. Dabei hat Sylt für jeden eine Menge zu bieten. Vor allem die ganz besondere natürliche Stille, die diese Insel ausstrahlt, fasziniert und verzaubert. Fünen ist einfach märchenhaft – und das nicht nur, weil Hans Christian Andersen hier seine schönsten Märchen und Fabeln erdachte, sondern weil die Insel mit allem gesegnet ist, was einen Garten Eden ausmacht.
1. Tag: Anreise nach Hamburg/Harburg
Anreise nach Harburg über Leipzig und Magdeburg.
2. Tag: Von Büsum nach Husum entlang der Nordsee (ca. 50 Radkilometer)
Busfahrt nach Büsum, dem drittgrößten Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Direkt am Deich entlang erleben wir die Schönheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer. Über das zu besichtigende Eidersperrwerk gelangen wir auf die Halbinsel Eiderstedt. Weiter auf dem Nordseeküsten-Radweg lernen wir die Schönheit der Halbinsel kennen. Angekommen in Husum erwartet uns eine gemütliche Nordsee-Hafenstadt mit maritimem Flair.
3. Tag: Insel Sylt (ca. 35 Radkilometer)
Busfahrt nach Niebüll. Mit dem Rad geht es per Bahn über den Hindenburgdamm zur Nordseeinsel Sylt. Unsere Radtour beginnt in Westerland und führt uns durch Dünen und Heiden nach Kampen, Sylts elegantester Adresse. Aufenthalt in der „Whiskymeile“. Auf 300 m drängen sich Edeljuweliere, Boutiquen, Galerien und In-Treffs. Danach geht es weiter auf einsamen Dünen, grünen Deichen und durch blühende Heide nach List. Der Ort ist die nördlichste Gemeinde Deutschlands, der Hafen ist ein maritimes Schmuckstück. Nach einer Pause radeln wir entlang der Westküste zurück nach Westerwald, wo wir mit dem Zug wieder auf das Festland fahren.
4. Tag: Insel Fünen, von Middelfart nach Odense (ca. 40 Radkilometer)
Busfahrt über Flensburg zur Märcheninsel Fünen. In Middelfart, der Stadt der Brücken, starten wir die Radtour. Durch zahlreiche idyllische Dörfer radeln wir quer durch die Insel nach Langeso. Das schöne Herrenhaus Langeso ist in Privatbesitz und liegt an einem langgezogenen See. Anschließend radeln wir vorbei an der größten Bison-Farm Europas, bevor wir im Raum Odense für 3 Nächte Quartier beziehen.
5. Tag: Von Nyborg nach Svenborg (ca. 50 Radkilometer)
Am westlichen Brückenkopf der 18 km langen Storebælt Brücke beginnt die Tour entlang der Ostküste. Es ist das Hans-Christian-Andersen-Land. Die Herrenhäuser, in denen er so gern zu Gast war, stehen hier dicht nebeneinander. Mit traumhaften Ausblicken auf die Inseln Thuro, Tasinge und Langeland erreichen wir Svendborg, wo wir die Radtour beenden. Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Von Svenburg nach Faaburg (ca. 50 Radkilometer)
Busfahrt nach Svenburg. Heute radeln wir stets entlang der Küste, eine der schönsten Routen in ganz Dänemark mit Ausblicken auf die verschiedenen Inselgruppen. Der eine oder andere Platz lädt zum Sprung ins kühle Nass ein. In Faaburg spüren wir das Flair einer Handelsstadt des 19. Jh. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt zum Quartier.
7. Tag: Insel Als und Flensburger Förde (ca. 40 Radkilometer)
Nach dem Frühstück verlassen wir mit der Fähre die Insel Fünen und setzen über zur Insel Als und weiter über die Brücke auf das Festland. Entlang der Flensburger Förde radeln wir in Richtung Flensburg, der nördlichsten kreisfreien Stadt Deutschlands. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Hamburg und Übernachtung.
8. Tag: Heimreise wie Anreise.
Hinweis:
Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen.
Einstiegstellen ausschließlich entlang der Hauptroute!
Einstiegstellen ausschließlich entlang der Hauptroute!
event. weitere Eintritte
Kurtaxe