KONTAKT:
Mair Touristik - Johanna Mair
Dorfstraße 42
6271 Uderns
Österreich
Tel: +43 5288 64500
E-Mail: reisebuero@mair-touristik.at
Web: www.mair-touristik.at
Diese Wanderreise führt Sie durch die malerischen Landschaften und faszinierenden Städte Italiens. Von der atemberaubenden Küstenwanderung in Cinque Terre über die historischen Städte Siena und Florenz bis hin zu den idyllischen Hügeln des Chianti-Gebiets und den charmanten Dörfern am Gardasee, bietet diese Reise eine Vielzahl von Höhepunkten. Genießen Sie die Panoramablicke, entdecken Sie versteckte Gärten und Brunnen, probieren Sie lokale Köstlichkeiten und erleben Sie die reiche Geschichte und Kultur Italiens auf dieser unvergesslichen Wanderreise.
1. Tag: Anreise an den Gardasee
Heute reisen Sie an den malerischen Gardasee. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie den Abend mit einem gemütlichen Spaziergang am Seeufer und lassen Sie die Schönheit der Landschaft auf sich wirken.
2. Tag: Schiffsfahrt nach Limone und Wanderung
Gestärkt von einem ausgiebigen Frühstück nehmen Sie von Riva das Schiff nach Limone. Nach einem Spaziergang entlang der Seepromenade führt Sie der Wanderweg am Bach San Giovanni bis zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt. Genießen Sie die herrliche Aussicht und halten Sie die beeindruckenden Momente mit Ihrer Kamera fest. Anschließend geht es zurück in die Altstadt von Limone, die für ihre malerischen Gassen, historischen Gebäude und Zitronenhaine bekannt ist. Besuchen Sie den Zitronengarten mit kleinem Museum.
Höhenunterschied: 350 m; Dauer: 2,5 Std.; Schwierigkeitsgrad: leicht.
3. Tag: Wanderung in den Hügeln von Florenz
Mit dem Bus geht es zuerst in die Hügel von Florenz. Gegen Mittag erreichen Sie das Convento dell'Incontro, ein Franziskanerkloster mit herrlicher Aussicht auf das Arno-Tal. Hier wandern Sie auf den Spuren von Leonardo da Vinci und genießen die wunderschönen Ausblicke auf die berühmte Stadt Florenz und die Hügel des Chianti-Gebiets. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort Richtung Chianciano Terme.
Höhenunterschied: 390 m; Dauer: 3,5 Std.; Schwierigkeitsgrad: mittel.
4. Tag: Wanderung von Pienza nach San Quirico
Zuerst fahren Sie nach Pienza, wo Sie sich in einem der Geschäfte mit Leckereien für das spätere Picknick eindecken. Die Wanderung führt von Pienza nach San Quirico, wo Sie Ihr Picknick mit typischen Köstlichkeiten, wie dem berühmten Pecorino-Käse, genießen. San Quirico ist bekannt für seine gut erhaltene Stadtmauer, historischen Paläste und Kirchen sowie den Garten Horti Leonini, einen historischen Renaissance-Garten. Nach der Besichtigung geht es mit dem Bus nach Montepulciano, wo Sie die charmante Altstadt und die Weine der Region probieren können.
Höhenunterschied: 300 m; Dauer: 3 Std.; Schwierigkeitsgrad: leicht.
5. Tag: Stadtwanderung in Siena
Nach dem Frühstück geht es nach Siena. Dort unternehmen Sie eine Stadtwanderung und entdecken die faszinierende, mittelalterliche Stadt, die für ihre reiche Geschichte und das berühmte Pferderennen Palio di Siena bekannt ist. Besuchen Sie den Fonte Gaia auf der Piazza del Campo, ein Meisterwerk der toskanischen Gotik. Erfahren Sie mehr über die Traditionen des Palio und die 17 Stadtteile von Siena, die beim Rennen gegeneinander antreten.
Höhenunterschied: 300 m; Dauer: 3 Std.; Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel.
6. Tag: Wanderung im Cinque Terre Naturpark
Von La Spezia fahren Sie mit dem Zug nach Corniglia, wo die Panoramawanderung im Cinque Terre Naturpark beginnt. Die Wanderung von Corniglia nach Monterosso ist ein atemberaubender Küstenweg, der spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die malerischen Dörfer bietet. In Monterosso haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die alten Gässchen, bevor Sie mit dem Zug zurück nach La Spezia fahren.
Höhenunterschied: 550 m; Dauer: 4 Std.; Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll.
7. Tag: Heimreise
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen an Ihre Reise verlassen Sie heute Italien und treten die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Cinque Terre ist ein atemberaubendes Küstendorf an der italienischen Riviera, das für seine malerischen Dörfer, spektakulären Landschaften und die beeindruckende Kombination aus Natur und Kultur bekannt ist. Die fünf Dörfer – Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – sind berühmt für ihre bunten Häuser, die sich an steile Klippen schmiegen, und die atemberaubenden Ausblicke auf das Ligurische Meer. Cinque Terre ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein Paradies für Wanderer, die die herrlichen Wanderwege zwischen den Dörfern erkunden können. Die Region ist bekannt für ihre köstliche Küche, insbesondere die frischen Meeresfrüchte und den lokalen Wein, der in den terrassierten Weinbergen angebaut wird. Ein Besuch in Cinque Terre ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der italienischen Küste zu genießen, die charmante Atmosphäre der Dörfer zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Cinque Terre liegt an der ligurischen Küste in Nordwestitalien, etwa 100 Kilometer von Genua entfernt. Geografisch erstreckt sich die Region entlang einer dramatischen Küstenlinie, die von steilen Klippen und terrassierten Weinbergen geprägt ist. Die Dörfer sind durch ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen und Zugverbindungen miteinander verbunden, was die Erkundung der Region erleichtert. Die zentrale Lage von Cinque Terre macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Genua, La Spezia oder Pisa. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Kultur und der Möglichkeit, die italienische Lebensart hautnah zu erleben, macht Cinque Terre zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Limone sul Garda ist eine malerische Stadt in Italien, die am westlichen Ufer des Gardasees in der Region Lombardei liegt. Sie gehört zur Provinz Brescia und ist bekannt für ihre atemberaubende Lage zwischen den steilen Berghängen und dem glitzernden Wasser des Sees. Limone ist berühmt für seine Zitronenhaine, die in der Region seit dem 18. Jahrhundert kultiviert werden, und für die Herstellung von Limoncello, einem beliebten Zitronenlikör. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und zieht sowohl Touristen an, die die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten, als auch Kulturinteressierte, die die charmante Altstadt erkunden wollen.
Limone hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Ort für Touristen, die die Kombination aus Natur, Kultur und Erholung schätzen.
Die Mobilität in Limone ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Staatsstraße SS45 bis zur Abzweigung nach Limone gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet.
Innerhalb von Limone gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte am Gardasee zu erreichen.
Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Riva del Garda und Desenzano del Garda, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Von dort aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Italien.
Die kulinarischen Besonderheiten in Limone sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Spaghetti al Limone", eine einfache, aber köstliche Pasta, die mit frischen Zitronen, Olivenöl und Parmesan zubereitet wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch, die frisch aus dem Gardasee gefangen wird. Limone ist auch bekannt für seine Zitronenprodukte, insbesondere den berühmten Limoncello, der aus den lokal angebauten Zitronen hergestellt wird.
Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die italienische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und Weine an, die die Aromen der Region widerspiegeln.
Limone bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Limone ist ein beliebter Anziehungspunkt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und charmanten Plätzen. Hier finden Besucher die Kirche San Benedetto, die für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist.
Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist das Zitronengewächshaus "Limonaia del Castèl", das einen Einblick in die traditionelle Zitronenkultur der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die Geschichte des Zitronenanbaus erfahren und die verschiedenen Zitronensorten bewundern.
Die Umgebung von Limone ist auch für ihre Wander- und Radmöglichkeiten bekannt. Die steilen Hänge und die atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur. Besonders beliebt sind die Wanderungen entlang der "Strada della Forra", die spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft bietet.
Die Stadt veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Märkte und Feste, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Limone zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Region Gardasee erleben möchten.
Chianciano Terme ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt liegt in der Nähe des Val d'Orcia, einer malerischen Hügellandschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Chianciano Terme ist berühmt für ihre Thermalquellen und Wellnessangebote, die seit der Antike geschätzt werden. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein beliebter Kurort. Heute zieht Chianciano Terme Touristen an, die die heilenden Eigenschaften der Thermalwässer und die entspannende Atmosphäre der Stadt genießen möchten.
Chianciano Terme hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Wellness- und Gesundheitsreisen, insbesondere in den Frühlings- und Herbstmonaten, wenn das milde Klima viele Besucher anzieht.
Der öffentliche Nahverkehr in Chianciano Terme ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von Bussen bedient, die von der Verkehrsgesellschaft "Siena Mobilità" betrieben werden und regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten, einschließlich Montepulciano und Pienza, anbieten.
Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Chiusi, etwa 15 Kilometer entfernt, von wo aus es regelmäßige Zugverbindungen nach Florenz, Rom und anderen Städten gibt. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Chianciano Terme ist kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen, und die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege.
Die kulinarischen Besonderheiten in Chianciano Terme sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen, insbesondere mit Knoblauch und Olivenöl, serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cinghiale in Umido", ein Eintopf aus Wildschwein, der mit Rotwein und Kräutern zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Nobile di Montepulciano", der in den örtlichen Weinstuben verkostet werden kann.
In Chianciano Terme gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die sowohl traditionelle toskanische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Chianciano Terme bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Thermalbäder, wie die Terme Sensoriali und die Terme di Chianciano, sind die Hauptattraktionen der Stadt. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Wellness- und Gesundheitsbehandlungen, die auf den heilenden Eigenschaften der Thermalwässer basieren.
Die Kirche San Giovanni Battista, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Innenräumen und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.
Das Museo Archeologico della Val di Chiana, das sich in der Nähe von Chianciano Terme befindet, bietet einen faszinierenden Einblick in die etruskische und römische Geschichte der Region. Hier können Besucher Artefakte und Ausstellungen besichtigen, die die reiche Geschichte der Gegend dokumentieren.
Die Umgebung von Chianciano Terme ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen Landschaft des Val d'Orcia. Die Nähe zu anderen beliebten Zielen in der Region, wie Montepulciano und Pienza, macht Chianciano Terme zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Toskana.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Chianciano Terme zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Toskana und die Kultur der Region erleben möchten.
Ev. weitere Eintritte, Ortstaxe