KONTAKT:
Mair Touristik - Johanna Mair
Dorfstraße 42
6271 Uderns
Österreich
Tel: +43 5288 64500
E-Mail: reisebuero@mair-touristik.at
Web: www.mair-touristik.at
In dieser besinnlichen Zeit laden wir gerne zu einem Nachmittagskonzert mit Norbert und Alexander Rier und der Sängerchor aus dem Schlerngeniet nach Meransen ein.
Einlass um 13 Uhr, Beginn um 14 Uhr bis 16:30 Uhr.
Während dem Konzert wird eine Südtiroler Brettljause serviert
Meransen ist eine kleine Gemeinde in Italien, die sich in der Region Trentino-Südtirol befindet, genauer gesagt in der Provinz Bozen. Die Gemeinde liegt auf einem sonnigen Hochplateau oberhalb des Eisacktals und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und die malerische Landschaft. Meransen ist bekannt für ihre hervorragenden Möglichkeiten zum Wandern und Skifahren, was sie zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Enthusiasten macht. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war einst ein wichtiger Ort für die Landwirtschaft und die Viehzucht. Heute zieht Meransen Besucher an, die die ruhige Atmosphäre, die Natur und die traditionellen Bräuche der Region schätzen.
Meransen hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein ruhiger Ort, der vor allem von Einheimischen und Touristen besucht wird, die die Natur und die traditionellen Bräuche der Region genießen möchten.
Der öffentliche Nahverkehr in Meransen ist gut ausgebaut, insbesondere während der Hauptsaison, wenn viele Touristen die Stadt besuchen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Meransen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit Brixen und Mühlbach. Die Busse werden von der Verkehrsgesellschaft "Südtiroler Transportstrukturen" betrieben.
Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Meransen ist kompakt genug, um viele Attraktionen zu Fuß zu erreichen, und die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fahrradtouren und Wanderungen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Meransen sind stark von der traditionellen Südtiroler Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speckplatte", die aus verschiedenen Arten von luftgetrocknetem Schinken, Wurst und Käse besteht und oft mit Bauernbrot und eingelegtem Gemüse serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Knödel", die in verschiedenen Variationen zubereitet werden, darunter Speckknödel und Käseknödel. Diese herzhaften Teigbällchen sind eine beliebte Beilage zu vielen traditionellen Gerichten.
Die Region ist auch bekannt für ihre süßen Spezialitäten, wie "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die in den örtlichen Cafés und Restaurants angeboten werden. Die Weinkultur in Südtirol ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, insbesondere den "Gewürztraminer" und den "Schiava", die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Meransen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Helena, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Innenräumen und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.
Die Umgebung von Meransen ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen alpinen Landschaft. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.
In der Nähe von Meransen befindet sich die Stadt Brixen, die für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter den Brixner Dom und das Kloster Neustift.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Meransen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Südtiroler Landschaft und die Kultur der Region erleben möchten.