Bitte warten

Sizilien, ein wahres Paradies - Italien / Ligurien

Busreise-Nummer: 2348076 merken
teilen
Italien | Ligurien, Sizilien | Genua, Palermo, Monreale, Cefalù, Taormina, Catania

"Wir sind keine Italiener, sondern Sizilianer", das ist der Slogan dieser bezaubernden Insel. Vom Vulkan Ätna über die vielfältige Vegetation bis zu den herrlichen Traumstränden - Sizilien ist einfach zum Verlieben! Wenn es zu Hause winterlich kalt ist, duftet es auf Sizilien nach frischen Orangen. Genießen Sie die Zeit der Zitrusfrüchte bei einer ganz besonderen Reise!

8 Tage ab € 1.557,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 08. Nov. - Sa, 15. Nov. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.557,00
Reise ab/bis Tirol 6300: Mair

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Hafenstadt Genua, wo am Abend die Fähre nach Sizilien ablegt. 
2. Tag: Land in Sicht! Nach einem erholsamen Tag auf See, sehen Sie am späten Nachmittag endlich den Monte Pellegrino rechts und den Monte Catalfamo links, die den Golf von Palermo schließen. Fahrt zum Hotel im Raum Palermo/Cefalu.
3. Tag: Heute besichtigen Sie die romantische Stadt Cefalù, die von ihrem Vorgebirge dominiert wird, einer einst uneinnehmbaren Festung, die sich vom Meer abhebt und von den umliegenden Bergen isoliert ist. Die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert mit ihren Mosaiken im byzantinischen Stil ist sicherlich die Hauptattraktion, aber es ist entspannend, durch die engen Gassen des historischen Zentrums zu schlendern und auch den langen Sandstrand zu entdecken. Am Nachmittag machen Sie noch einen Halt in Messina, mit Blick auf das italienische Festland. Nach einem erholsamen Bummel durch die verzweigten Gassen fahren Sie zum Hotel in den Raum Messina/Giardini Naxos.
4. Tag: Der Tag steht ganz im Zeichen des Ätna. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3340 m hohe Vulkan ist der größte Europas. Bei der Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Je nach Höhenlage werden Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1300 m bis 2100 m stehen nur noch Wald und Macchia. Bis zum Erreichen der Schneegrenze ist die Gipfelregion eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1900 m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Danach genießen Sie ein typisches Mittagessen mit lokalem Wein. Am Nachmittag wird es Taormina sein, die "Perle des Ionischen Meeres", die Ihnen Ihre Türen öffnet. Diese berühmte Stadt, die auf einer natürlichen Terrasse 200 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist eine Schatztruhe voller kleiner Juwelen, darunter das antike Theater, das eine der unglaublichsten Aussichten der Welt bietet: den rauchenden Ätna mit Blick auf das Meer. 
5. Tag: Heute geht es in die „vulkanischen Stadt“ Catania. Seit ewiger Zeit haben die Einwohner mit der gewaltigen Natur des Ätna zu tun. Gleich hinter dem Domplatz, wo der Elefant aus Lavastein, das Symbol Catanias thront, herrscht ein großes Gewusel: Die Pescheria, der Fischmarkt, ist eine absolute Attraktion und endet dort, wo die Burg von Friedrich II. noch der Natur trotzt. Dann geht es nach Siracusa, die Weltstadt der Antike und ein Weltkulturerbe der UNESCO. Schon Cicero beschrieb sie als schönste aller griechischen Städte. Sehenswert sind der barocke Dom, die mythische Süßwasserquelle Arethusa und die romantische Altstadt auf der Insel Ortigia sowie der Parco Archeologico della Neapolis. Zu dieser archäologischen Zone gehören das griechische Theater, das Heiligtum des Apollon Temenites, das römische Amphitheater, der Altar Hierons II, antike Steinbrüche und die Nekropole Grotticelle.
6. Tag: Via Enna erreichen Sie Palermo. Bei der Führung lernen Sie die Hauptstadt Siziliens und das angrenzende Monreale kennen. In wunderschöner Panoramalage liegt der Dom in Monreale. Hier können Sie herrliche Goldmosaiken und den Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen sehen. Auf einigen der Säulen sind in muselmanischen Stil Inkrustationen aus Lava in geometrischen Formen zu sehen. Der dortige Brunnen erinnert an den der Alhambra in Granada, der offensichtlich als Vorbild diente. Palermo, eine Stadt zwischen Ost und West, zwischen Nord und Süd und auf einem der beliebtesten Märkte im historischen Zentrum, werden Sie eben das Palermitanische Street Food kennenlernen, das so viel über die Einflüsse verschiedener Kulturen im Laufe der Jahrhunderte erzählt. Auf dem Schiff haben Sie während der Rückreise Zeit, alle Bilder und Empfindungen Revue passieren zu lassen, die während dieser Exkursion in einer außergewöhnlichen Welt gesammelt wurden: "Arrivederci Sicilia!"
7. Tag: Nach einem Tag auf See erreichen Sie gegen Abend den Hafen von Genua. Übernachtung im Hotel im Raum Genua.
8. Tag: Heimreise.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Tel.: +4333857950

Ausflugsziele

Ätna

Der Ätna ist nicht nur der höchste aktive Vulkan Europas, sondern auch eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Mit einer Höhe von über 3.300 Metern bietet der Ätna atemberaubende Ausblicke und eine faszinierende Landschaft, die von Lavafeldern, Kratern und üppigen Weinbergen geprägt ist. Der Vulkan ist bekannt für seine regelmäßigen Eruptionen, die sowohl eine Herausforderung als auch eine Faszination für Wissenschaftler und Touristen darstellen. Besucher haben die Möglichkeit, geführte Touren zu unternehmen, die sie zu den verschiedenen Kratern und Aussichtspunkten führen, wo sie die Kraft der Natur hautnah erleben können. Zudem ist die Region um den Ätna für ihre hervorragenden Weine und die einzigartige Flora und Fauna bekannt. Ein Besuch des Ätna ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Geologie und die reiche Kultur Siziliens zu entdecken, während man gleichzeitig die Möglichkeit hat, die Schönheit der Natur zu genießen.

Lage

Der Ätna befindet sich an der Ostküste Siziliens, Italien, in der Nähe der Stadt Catania. Geografisch ist der Vulkan leicht von verschiedenen Städten der Insel aus zu erreichen und bildet eine markante Landmarke in der sizilianischen Landschaft. Die Anreise erfolgt in der Regel über gut ausgebaute Straßen, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Seilbahnen, die Besucher näher an die Krater bringen. Die zentrale Lage des Ätna macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Catania, Taormina oder anderen Städten in der Umgebung. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, der Möglichkeit, aktiv zu sein, und der kulturellen Bedeutung des Vulkans macht den Ätna zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme Siziliens entdecken möchten.

Syrakus

Syrakus ist eine faszinierende Stadt an der Ostküste Siziliens, die für ihre reiche Geschichte, beeindruckende archäologische Stätten und malerische Küstenlandschaft bekannt ist. Die Stadt war einst eine der mächtigsten und einflussreichsten Städte der antiken Welt und ist berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen, darunter das griechische Theater, das römische Amphitheater und die beeindruckenden Überreste des Tempels von Apollo. Syrakus ist auch für die Altstadt Ortigia bekannt, die mit ihren engen Gassen, historischen Palästen und lebhaften Märkten ein wahres Juwel ist. Besucher können die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und sizilianischer Gastfreundschaft genießen, während sie die köstliche lokale Küche probieren, die frische Meeresfrüchte und traditionelle sizilianische Gerichte umfasst. Ein Besuch in Syrakus ist eine hervorragende Möglichkeit, in die antike Geschichte einzutauchen und die Schönheit der sizilianischen Küste zu erleben.

Lage

Syrakus liegt an der Ostküste Siziliens, etwa 60 Kilometer südlich von Catania und 200 Kilometer nordwestlich von Malta. Geografisch befindet sich die Stadt an der Küste des Ionischen Meeres und ist von einer malerischen Landschaft mit Klippen, Stränden und dem nahegelegenen Naturschutzgebiet Cavagrande del Cassibile umgeben. Die Anreise nach Syrakus ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, und die Stadt ist über die Autobahn A18 sowie Zugverbindungen von Catania und anderen Städten Siziliens leicht erreichbar. Die zentrale Lage von Syrakus macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Sehenswürdigkeiten, einschließlich der barocken Stadt Noto und der beeindruckenden Küstenorte der Region. Die Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubender Architektur und der Möglichkeit, die sizilianische Lebensart hautnah zu erleben, macht Syrakus zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Genua

Genua ist eine bedeutende Hafenstadt in Italien, die sich in der Region Ligurien befindet. Sie liegt an der Nordwestküste des Landes, direkt am Ligurischen Meer. Genua ist bekannt für ihren historischen Hafen, der einer der größten in Italien ist, sowie für ihre reiche maritime Geschichte. Die Stadt war im Mittelalter eine der mächtigsten Seerepubliken und spielte eine entscheidende Rolle im Handel und in der Politik des Mittelmeerraums. Genua ist auch berühmt für ihre beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere die berühmte Pesto-Sauce.

Daten & Fakten

Genua hat eine Fläche von etwa 243 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 580.000 Einwohnern. Die Stadt ist die Hauptstadt der Region Ligurien und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Norditalien.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Genua ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, Straßenbahnen und einer U-Bahn, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die AMT (Azienda Mobilità e Trasporti) betreibt die öffentlichen Verkehrsmittel und bietet regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Der Bahnhof von Genua, Genova Piazza Principe, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in ganz Italien, mit regelmäßigen Verbindungen nach Mailand, Turin und anderen Städten. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Genua sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist bekannt für ihre engen Gassen und historischen Viertel. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung flexibler zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Genua sind stark von der ligurischen Küche geprägt. Die Stadt ist berühmt für ihre Pesto-Sauce, die aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan und Olivenöl hergestellt wird. Pesto wird oft mit Pasta, insbesondere mit "Trofie" oder "Basilico" serviert.

Ein weiteres typisches Gericht ist "Focaccia", ein flaches Brot, das mit Olivenöl und verschiedenen Kräutern zubereitet wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, und Gerichte wie "Cappon Magro", ein Fischgericht mit Gemüse, sind sehr beliebt.

Die Weinkultur in Ligurien ist ebenfalls bemerkenswert, und die umliegenden Weinregionen bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, darunter den "Vermentino" und "Rossese". Zu den beliebten Desserts gehören "Pandolce", ein traditioneller Kuchen, und "Torta di Ricotta", ein Käsekuchen.

Sehenswürdigkeiten

Genua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Genua ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Die Kathedrale San Lorenzo, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und beeindruckt mit ihrer gotischen Fassade und den kunstvollen Innenräumen.

Der Hafen von Genua ist ein weiteres wichtiges Highlight, das mit dem berühmten Aquarium von Genua, einem der größten Aquarien Europas, verbunden ist. Hier können Besucher eine Vielzahl von Meereslebewesen aus der ganzen Welt bewundern.

Die Via Garibaldi, eine der prächtigsten Straßen der Stadt, ist bekannt für ihre Paläste, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Zu den beeindruckendsten Palästen zählen der Palazzo Rosso und der Palazzo Bianco, die beide Kunstsammlungen und historische Ausstellungen beherbergen.

Das Museo di Palazzo Reale, das ehemalige königliche Palast, bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und die königliche Familie. Die Aussicht von der Festung Spianata Castelletto bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulturellem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Genua zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der italienischen Region Sizilien und liegt an der Nordküste der Insel. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Zivilisationen geprägt wurde, darunter die Phönizier, Römer, Araber und Normannen. Palermo ist berühmt für seine lebendige Atmosphäre, die sich in den Märkten, Straßen und dem täglichen Leben der Einheimischen widerspiegelt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur im Mittelmeerraum.

Daten & Fakten

Palermo hat eine Fläche von etwa 158,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 670.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Sizilien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Palermo ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen und Straßenbahnen, die von der Verkehrsgesellschaft AMAT betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander.

Der Hauptbahnhof von Palermo ist ein wichtiger Knotenpunkt im italienischen Schienennetz und bietet regelmäßige Verbindungen nach Rom, Catania, Messina und anderen Städten in Sizilien und Italien. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft Siziliens zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Palermo sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition Siziliens wider. Ein typisches Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. Diese Snacks sind in der Stadt sehr beliebt und werden häufig auf den Märkten verkauft.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der mit Tomaten, Sellerie, Oliven und Kapern zubereitet wird. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische sizilianische Spezialitäten probieren.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli", gefüllte Teigrollen mit einer süßen Ricotta-Creme, und "Cassata", einen traditionellen sizilianischen Kuchen mit Ricotta, kandierten Früchten und Marzipan. Die Cafés in Palermo bieten eine Vielzahl von köstlichen Desserts und lokalen Weinen an.

Sehenswürdigkeiten

Palermo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Palermo ist ein herausragendes Beispiel für die Mischung verschiedener architektonischer Stile, darunter normannische, gotische und barocke Elemente. Die Kathedrale beherbergt die Gräber mehrerer sizilianischer Könige und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

Der Palazzo dei Normanni, auch bekannt als der Normannenpalast, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Er diente einst als Residenz der normannischen Könige und beherbergt heute das sizilianische Parlament. Die Palastkapelle, die mit beeindruckenden Mosaiken geschmückt ist, ist ein Meisterwerk der normannischen Architektur.

Die Quattro Canti, ein barocker Platz im Herzen der Altstadt, ist ein beliebter Treffpunkt und ein hervorragendes Beispiel für die Architektur des 17. Jahrhunderts. Die vier Ecken des Platzes sind mit Statuen von Heiligen und den vier Jahreszeiten geschmückt.

Die Märkte von Palermo, insbesondere der Mercato di Ballarò und der Mercato del Capo, sind lebendige Orte, an denen Besucher die lokale Kultur und Gastronomie hautnah erleben können. Hier finden sich frische Produkte, Gewürze, Fisch und traditionelle sizilianische Snacks.

Die Umgebung von Palermo ist reich an historischen Stätten, darunter die antike Stadt Erice und die archäologischen Stätten von Segesta und Selinunte, die leicht von der Stadt aus zu erreichen sind und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Siziliens bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Palermo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Siziliens und die Kultur der Region erleben möchten.

Monreale

Monreale ist eine Stadt in Italien, die in der Region Sizilien liegt, etwa 8 Kilometer von Palermo entfernt. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als eines der bedeutendsten Beispiele normannischer Architektur gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Kathedrale von Monreale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist bekannt für ihre atemberaubenden Mosaiken, die biblische Szenen darstellen und als Meisterwerke der byzantinischen Kunst gelten. Monreale hat eine reiche Geschichte, die von der normannischen Herrschaft geprägt ist, und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die kulturellen und historischen Schätze der Stadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Monreale hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 38.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Nähe zu Palermo und die Schönheit der sizilianischen Landschaft schätzen.

Mobilität

Die Mobilität in Monreale ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die SS186 gut erreichbar, die eine Verbindung zu Palermo und anderen Städten in der Region bietet.

Innerhalb von Monreale gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Die Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Orte zu erreichen.

Die nächstgelegenen größeren Städte mit Bahnhöfen sind Palermo und Bagheria, die beide mit dem Auto oder Bus leicht zu erreichen sind. Monreale hat auch Parkmöglichkeiten für Touristen, die mit dem Auto anreisen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Monreale sind stark von der sizilianischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat, der oft als Beilage serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die mit verschiedenen Füllungen, wie Fleisch oder Erbsen, zubereitet werden. Monreale ist auch bekannt für seine Süßspeisen, insbesondere "Cannoli" und "Cassata", die traditionelle sizilianische Desserts sind.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die sizilianische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Monreale bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Monreale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt durch ihre prächtigen Mosaiken, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen, sowie durch ihre kunstvollen goldenen Verzierungen.

Neben der Kathedrale befindet sich das angrenzende Kloster, das ebenfalls für seine Architektur und Kunstwerke bekannt ist. Die Kreuzgänge des Klosters sind ein ruhiger Ort, der zum Verweilen einlädt und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.

Die Altstadt von Monreale ist charmant und lädt zum Flanieren ein, mit engen Gassen, kleinen Geschäften und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten.

Monreale veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Monreale zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Cefalù

Cefalù ist eine malerische Stadt in Italien, die sich an der Nordküste der Insel Sizilien befindet, in der Region Sizilien. Die Stadt liegt am Fuße des imposanten Rocca di Cefalù, einem großen Felsen, der die Küstenlinie dominiert. Cefalù ist berühmt für seine wunderschöne Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einem herrlichen Strand geprägt ist. Die Stadt ist besonders bekannt für die Kathedrale von Cefalù, ein Meisterwerk der normannischen Architektur, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Historisch gesehen war Cefalù ein wichtiger Hafen und Handelsplatz, der im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen, darunter den Griechen, Römern und Arabern, beeinflusst wurde.

Daten & Fakten

Cefalù hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die historische Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Cefalù ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A20 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Palermo und Messina bietet.

Innerhalb von Cefalù gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Der Bahnhof Cefalù bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Palermo und anderen Städten, was die Anreise für Besucher erleichtert. Die Altstadt ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, sodass viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cefalù sind stark von der sizilianischen Küche geprägt, die reich an frischen Zutaten und Aromen ist. Ein typisches Gericht ist "Couscous di Pesce", ein Gericht, das aus Fisch und Meeresfrüchten zubereitet wird und oft mit Gemüse und Gewürzen serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Erbsen oder Käse zubereitet werden. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der sizilianischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Nero d'Avola, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Cefalù bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Kathedrale von Cefalù, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade, die mit Mosaiken geschmückt ist, und das wunderschöne Innere, das mit goldenen Mosaiken verziert ist, die biblische Szenen darstellen. Die Kathedrale ist ein wichtiges Beispiel für die normannische Architektur und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Cefalù ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Der Piazza del Duomo ist der zentrale Platz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt.

Die Rocca di Cefalù ist ein weiterer bedeutender Punkt. Der Aufstieg auf den Felsen bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Auf dem Gipfel befinden sich die Ruinen einer antiken Festung und die Überreste eines normannischen Tempels.

Der Strand von Cefalù ist ein weiteres Highlight und zieht viele Besucher an, die die Sonne und das klare Wasser genießen möchten. Die Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten anbieten.

Die Umgebung von Cefalù ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in den umliegenden Hügeln sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Cefalù zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Taormina

Taormina ist eine malerische Stadt in Italien, die sich auf der Insel Sizilien befindet, in der Region Sizilien. Sie liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Ionische Meer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas. Taormina ist berühmt für ihre antiken Ruinen, darunter das griechische Theater, das eine der am besten erhaltenen Stätten seiner Art ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Handels- und Kulturort war. Im Laufe der Jahrhunderte zog Taormina viele Künstler, Schriftsteller und Reisende an, die von ihrer Schönheit und ihrem kulturellen Erbe fasziniert waren.

Daten & Fakten

Taormina hat eine Fläche von etwa 31 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die historische Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Taormina ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A18 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Catania und Messina bietet.

Innerhalb von Taormina gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Stadt ist relativ klein und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, was es den Besuchern ermöglicht, die charmanten Gassen und Plätze in Ruhe zu erkunden. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch Busverbindungen zu nahegelegenen Stränden und Städten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Taormina sind stark von der sizilianischen Küche geprägt, die reich an frischen Zutaten und Aromen ist. Ein typisches Gericht ist "Pasta alla Norma", eine Pasta mit Auberginen, Tomatensauce und Ricotta, die in der Region sehr beliebt ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der sizilianischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Nero d'Avola, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Taormina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist das antike griechische Theater, das im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Es ist bekannt für seine beeindruckende Akustik und die atemberaubende Kulisse des Ätna im Hintergrund. Das Theater wird heute für verschiedene Veranstaltungen und Konzerte genutzt.

Die Piazza IX Aprile ist ein weiterer zentraler Punkt in Taormina, bekannt für ihre schönen Ausblicke und die beeindruckende Kirche San Giuseppe. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und bietet zahlreiche Cafés und Geschäfte.

Die Villa Comunale, ein wunderschöner öffentlicher Garten, ist ein idealer Ort für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Der Garten bietet auch einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegenden Berge.

Die Kathedrale von Taormina, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie ist für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Innenräume bekannt und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.

Die Umgebung von Taormina ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege im nahegelegenen Nationalpark des Ätna sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Taormina zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Catania

Catania ist eine bedeutende Stadt im Osten Siziliens, Italien, und die zweitgrößte Stadt der Insel nach Palermo. Sie liegt am Fuße des Ätna, des höchsten aktiven Vulkans Europas, und ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Catania hat eine reiche und turbulente Geschichte, die von Erdbeben und Vulkanausbrüchen geprägt ist, was zu zahlreichen Wiederaufbaumaßnahmen führte. Die Stadt ist berühmt für ihre lebendige Kultur, ihre Märkte und ihre kulinarischen Spezialitäten, die die Einflüsse verschiedener Zivilisationen widerspiegeln, die im Laufe der Jahrhunderte in der Region lebten.

Daten & Fakten

Catania hat eine Fläche von etwa 180 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 315.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Sizilien und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Die Mobilität in Catania ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A18 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in Sizilien, wie Taormina und Messina, bietet.

Innerhalb von Catania gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen und einer Straßenbahn besteht. Die Catania Metropolitana betreibt eine Straßenbahnlinie, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anbindet. Die Busse werden von der AMT (Azienda Metropolitana Trasporti) betrieben und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Der Hauptbahnhof von Catania bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Sizilien sowie Verbindungen zum italienischen Festland. Der Flughafen Catania-Fontanarossa liegt etwa 6 Kilometer außerhalb der Stadt und bietet nationale und internationale Flüge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Catania sind stark von der sizilianischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pasta alla Norma", eine Pasta mit Auberginen, Tomatensauce und Ricotta, die nach dem berühmten Komponisten Vincenzo Bellini benannt ist, der in Catania geboren wurde.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch, Erbsen oder Käse gefüllt sind. Catania ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli" und "Cassata", die traditionelle sizilianische Desserts sind.

Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die sizilianische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Restaurants und Trattorien bieten oft hausgemachte Speisen und regionale Weine an, die die Aromen der Insel widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten

Catania bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Catania, die dem Schutzpatron der Stadt, der heiligen Agatha, gewidmet ist, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Barockarchitektur und beherbergt die Reliquien der Heiligen.

Der Piazza del Duomo, der zentrale Platz der Stadt, ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter der Elefantenbrunnen, ein Wahrzeichen von Catania, das einen Elefanten aus Lavastein zeigt, der auf einem Obelisken steht.

Das Castello Ursino, eine mittelalterliche Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und beherbergt heute ein Museum mit Kunstwerken und historischen Artefakten.

Die Via Etnea, die Hauptstraße von Catania, ist ein beliebter Ort zum Flanieren, Einkaufen und Essen, mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants.

Catania veranstaltet regelmäßig kulturelle Events, darunter Feste und Märkte, die das lokale Leben widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Catania zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Siziliens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Fährüberfahrt Genua - Palermo - Genua in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Frühstück
  • 5 x Nächtigung in Hotels der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x Mittagessen (3-Gang-Menü inkl. 1/4l Wein und 1/2l Wasser) auf einem Landgut am Ätna (4. Tag)
  • 1 x Abendessen Tortellini-Nudel Menü in Palermo im Zuge der Halbpension (6. Tag)
  • 1 x Ganztagesausflug Cefalu und Messina
  • 1 x Ganztagesausflug Ätna und Taormina
  • 1 x Ganztagesausflug Catania und Siracusa
  • 1 x Eintritt & Führung griechisches Theater in Siracusa
  • 1 x Stadtführung Palermo
  • 1 x Eintritt Kreuzgang von S. Maria Nuova in Monreale
  • 1 x örtliche Reiseleitung ab/bis Hafen Palermo
  • Audioguides

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie