Bitte warten

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2480357 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Prien am Chiemsee
1 Tag ab € 69,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 07. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 69,00
Reise ab/bis Tirol 6752: Mair

Reiseprogramm

Der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel im Chiemsee, einer der romantischsten Weihnachtsmärkte in Bayern, findet auch dieses Jahr an den ersten beiden Adventswochenenden statt. Die malerische Fraueninsel wird in ein winterliches Wunderland verwandelt, wo wir über 60 Stände mit feinstem Kunsthandwerk, Krippenfiguren, Holzschnitzereien und vielen anderen Geschenkideen entdecken können. Ein Highlight ist die Fraueninsel-Christkindlmarkt-Schifffahrt, die die Anreise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Vormittags fahren wir nach Prien am Chiemsee. Von dort setzen wir mit dem Schiff zur Fraueninsel über und spazieren durch die Stände mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten. Wir machen einen gemütlichen Inselspaziergang oder einen Abstecher in die Klosterkirche. Abends fahren wir wieder mit dem Schiff nach Prien und mit dem Bus zurück nach Tirol.

Städte

Prien am Chiemsee

Prien am Chiemsee ist eine charmante Gemeinde in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Chiemgau, am Ufer des Chiemsees, dem größten See Bayerns. Prien ist bekannt für seine malerische Lage, die atemberaubende Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die der Chiemsee bietet. Die Stadt ist berühmt für ihre Fährverbindungen zu den Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee, die beliebte Ausflugsziele sind. Historisch gesehen hat Prien eine lange Tradition als Erholungsort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als der Chiemsee als Sommerfrische für wohlhabende Bürger entdeckt wurde.

Daten & Fakten

Prien am Chiemsee hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein wichtiger Standort im Tourismus und bietet eine gute Infrastruktur sowie zahlreiche Dienstleistungen für Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Prien am Chiemsee ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B 15 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Rosenheim und Traunstein bietet.

Innerhalb von Prien gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Priener Bahnstation ist ein wichtiger Knotenpunkt, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen nach München, Rosenheim und anderen Städten bestehen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die malerischen Rad- und Wanderwege laden zu Erkundungstouren ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Prien am Chiemsee sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Obatzda", eine herzhafte Käsecreme, die oft mit Brezeln serviert wird und ein beliebter Snack in Biergärten ist.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Schweinsbraten", ein saftiger Braten, der häufig mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird. Prien ist auch bekannt für seine regionalen Biere, die in den örtlichen Brauereien gebraut werden. In den Gasthäusern und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der bayerischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben.

Sehenswürdigkeiten

Prien am Chiemsee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Gemeinde ist der Chiemsee selbst, der zahlreiche Badegäste und Wassersportler anzieht. Die Uferpromenade von Prien ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Die Priener Fähranlegestelle ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee. Auf der Herreninsel befindet sich das berühmte Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde und eine beeindruckende Nachbildung von Versailles ist. Die Insel Frauenchiemsee ist bekannt für ihr Kloster und die malerischen Gassen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im neugotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären viele Besucher anzieht. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum der Gemeinde und hat eine lange Geschichte.

Die Umgebung von Prien ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege und Radstrecken führen durch die malerische Landschaft und laden zu Erkundungstouren ein. Im Sommer finden in der Region zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die die lokale Kultur feiern.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Prien am Chiemsee zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen des Chiemgaus erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Schifffahrt ab und bis Prien

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • Tirol Reisen
  • Winterreise